Matcha Tee kaufen, heißt sich Genuss und Entspannung zu gönnen.
Matcha ist ein zu feinem Pulver vermahlener exklusiver Grüntee. Zur Herstellung dieser hochwertigen Spezialität werden nur die jüngsten und besten Blätter der Teepflanze verwendet. Durch die zeitintensive, schonende Verarbeitung erhält der Matcha Tee sein erstklassiges Aroma, seinen exzellenten Geschmack und seine tiefgrüne, entspannende Farbe. Die wertvollen Inhaltsstoffe des Matcha-Tees erfrischen, spenden neue Energie und fördern das Wohlbefinden. Da Matcha einen ähnlichen Koffeingehalt wie Kaffee aufweist, ist er zusätzlich eine gesunde, besonders magenschonende Alternative zu Kaffee. Worauf kommt es beim Matcha Tee kaufen aber wirklich an?
Every Day – Qualität
Verwenden Sie diesen Matcha zur Zubereitung von Speisen, Getränken oder Kuchen. Dieser Matcha ist günstiger und enthält mehr Bitterstoffe als die Deluxe oder Premium Qualität. Bei der Verwendung in Speisen wird der leicht bittere Geschmack von anderen Zutaten überdeckt und fällt nicht weiter ins Gewicht. Eine Tasse Tee mit diesem Matcha ist aber immer noch jederzeit ein Genuss. Viele spannende und ausgefallene Rezepte finden Sie im Bereich Rezepte.
Deluxe – Qualität
Diese Qualitätsstufe ist bestens für den täglichen Tee Genuss geeignet.
Premium – Qualität
Hier sind nur die besten Teeblätter vermahlen. Durch die besonders schonende und aufwendige Verarbeitung, ist der Matcha Tee fast frei von jeglichen Bitterstoffen und hat eine milde Note. Dieser Matcha Tee eignet sich für die ganz besonderen Momente.


Every Day
Deluxe
Matcha Tee Zubereitung
Die Matcha Tee Zubereitung gleicht einer eigenen, kleinen Zeremonie und spielt eine zentrale Rolle in der japanischen Teetradition. Zu Beginn der Zeremonie wird das Matcha Pulver mit einem Bambusspatel aus dem Natsume, dem Aufbewahrungsgefäß des Grünteepulvers, entnommen und durch ein Sieb geseiht. Anschließend wird das Pulver durch vorsichtiges Verrühren mit heißem Wasser zubereitet.
Je nach der verwendeten Wassermenge ergeben sich zwei verschiedene Matcha Tee Varianten: Als Usucha bezeichnet man den dünnflüssigen, schaumigen Matcha Tee, der als Standard gilt und üblicherweise getrunken wird. Daneben gibt es den Koicha, welcher bei der Teezeremonie oder zu besonderen Anlässen getrunken wird. Dieser ist dickflüssiger und hat weniger oder gar keinen Schaum.
100 Punkte Bewertungssystem für Matcha Tee
50 bis 69 Punkte: unterdurchschnittlicher Matcha mit unübersehbaren Schwächen in Geruch, Geschmack und Farbe
70 bis 79 Punkte: durchschnittlicher Matcha, gut zum Verfeinern von Speisen geeignet (entspricht in etwa dem Ingredient-Grade)
80 bis 84 Punkte: Matcha von ansprechender Qualität, der Trinkgenuss für den Alltag bietet
85 bis 89 Punkte: guter bis sehr guter Matcha, der viel Genuss bietet (oft zu sehr fairem Preis)
90 bis 95 Punkte: hervorragender Matcha, der auf ganzer Linie begeistert
96 bis 100 Punkte: außerordentlicher Matcha (Bestnote), der wirklich exzellent ist und einen unvergleichlichen Trinkgenuss bietet
Diese Art der Qualitätsbewertung ermöglicht somit eine große Differenzierung und gibt gleichzeitig leicht verständlich die Qualitätseinschätzung wieder.